Wellcome-Dülmen unterstützt die Familie im ersten Jahr nach der Geburt beim Übergang in den Alltag mit Baby. Das Herzstück dieses Projektes sind die ehrenamtlichen wellcome-Engel, die den Familien ihre Zeit schenken.
Unsere Programmpunkte:
• Jubiläumsempfang für geladene Gäste um 11:00 Uhr
• Benefiz-Quiz -Rätselraten in netter Runde- um 19:00 Uhr
Ein ganz besonderes Jubiläum feiert heute die Vorsitzende unseres Fördervereins, Frau Ursula Volpert. Vor 50 Jahren begann sie als Ökotrophologin im Fachbereich der Ernährung in der Familienbildungsstätte und ist bis heute das „Gesicht“ der Lehrküche in der Familienbildungsstätte.
In den Raterunden aus verschiedenen Themenbereichen kommt man mit Allgemeinwissen und Gruppendiskussion zum Erfolg. Dabei stehen Spaß und Unterhaltung im Vordergrund. Es können sich sowohl Einzelpersonen, Paare oder ganze Familien, Kollegen- und Freundeskreise etc. daran beteiligen. Ein spannendes Quiz-Spiel, das Wissen und Cleverness in verschiedenen Bereichen abfragt. Während der Pause, gibt es im Bistro Orange und auf dem Markt der Möglichkeiten, neben der Bewirtung und musikalischer Unterhaltung, die Gelegenheit zu Begegnung und Austausch. Spannende, abwechslungsreiche und außergewöhnliche Quizfragen und beste Unterhaltung sind garantiert!
Moderation: Sara Schwedmann
Leitung: Martin Nitschmann, Oliver Werthmöller
Hinweis:
Der Erlös der Veranstaltung ist für die Unterstützung des Projektes „wellcome – Dülmen: Praktische Hilfen nach der Geburt“ und neue generationenübergreifende Projekte in der FBS Dülmen gedacht.
Kursnummer: Y2251-240 Datum: 02.09.2023 von 19:00 bis 22:00 Uhr
Kursort: einsA, Bült 1, 48249 Dülmen
Gebühr: 15,00 Euro
Eine vorherige Anmeldung ist bei der FBS Dülmen (www.fbs-duelmen.de) erforderlich.
Liebe Freunde und Förderer unseres „wellcome“ Projektes!
Der Förderverein der FBS Dülmen e.V. hat mit dem Projekt „wellcome, praktische Hilfe nach der Geburt“ die Chance, Gewinner der Aktion „Förder Penny“ zu werden.
Penny unterstützt mit diesem Projekt Organisationen und Vereine aus ganz Deutschland, die Kinder und Jugendliche helfen. Und wir sind einer der Preisträger und haben bereits ein Preisgeld in Höhe von 1.000,00 € sicher. Jetzt geht es für uns um den ersten Platz., den wir im abschließenden Kundenvoting gewinnen können.
Stimmt bitte vom 21.08. bis zum 10.09.2023 für uns und damit für das Projekt „wellcome“ ab, auf www.foerderpenny.de
Pro Tag könnt ihr für uns eine Stimme abgeben.
Herzlichen Dank für die Unterstützung.
Wir ermöglichen Familien und interessierten Menschen die Teilnahme an den Kursen der Familienbildungsstätte Dülmen. Weiterhin schaffen wir, durch die Übernahme von Kurspatenschaften, die Voraussetzung zur Durchführung von Seminaren, z. B. bei zu geringer Teilnehmerzahl.
Wir unterstützen insbesondere generationsübergreifende Projekte im einsA.
Wir stärken die Familienbildungsstätte Dülmen bei der Erfüllung von gesellschaftlichen und kirchlich bedeutsamen Aufgaben.
Franziska Kara, Hebamme aus Dülmen, bietet in der Familienbildungsstätte wöchentlich mehrere Geburtsvorbereitungs- sowie Rückbildungskurse an. Damit die Familienbildungsstätte diese Kurse für junge Familien nahezu kostenfrei anbieten kann, unterstützen wir als Förderverein regelmäßig.
Euer Baby ist gerade geboren?
Wir heißen es willkommen und bieten unsere wellcome-Engel zur Unterstützung der jungen Mutter und der Familie.
Für den Förderverein der Familienbildungsstätte ist Bildung nicht nur namensgebend, sondern auch der zentrale Auftrag. Wir halten Bildung für ein Menschenrecht und für den Schlüssel zu individueller und gesellschaftlicher Entwicklung.
Bildung stärkt unsere Demokratie und befähigt mit Wandel und Risiko umzugehen und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Daher unterstützen wir, gemeinsam mit der Familienbildungsstätte Dülmen, Bildungsprojekte in unserer Region. Wir verstehen Bildung aber auch im doppelten Wortsinn und helfen jungen Müttern und Vätern bei der Bildung einer Familie.
Vereinsgründung am 4. Februar 1998; mit der Zielsetzung, die gesellschaftlichen und kirchlichen Aufgaben der Familienbildungs-stätte zu stärken und finanziell zu unterstützen.
Die „Dülmener Familienkarte“ wird als zentrales Projekt des Fördervereins mit unterstützt
Der Vereinsvorsitz wechselt von Marita Worstbrock auf Ursula Volpert
Der Förderverein und 35 ehren-amtliche Unterstützer/innen feiern das 5-jährige Jubiläum des Projektes „wellcome“
20-jähriges Jubiläum des Fördervereins mit einer ausführ-lichen Berichterstattung in der Dülmener Zeitung „Starke Stimme seit 20 Jahren“
Der Förderverein feiert sein 25-jähriges Jubiläum mit einem Jubiläumsempfang und Quiz-Shows
Mitglied
werden und
da helfen, wo
es wichtig ist.